Totes Meer Wassertemperatur


Totes Meer Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
Wassertemperatur in °C 21 19 21 22 25 28 30 30 31 30 28 23
Maximale Temperatur in °C 20 21 24 29 34 37 39 39 36 32 26 21
Minimale Temperatur in °C 12 13 16 20 24 27 29 29 28 24 19 14
Regentage 3 3 2 1 0 0 0 0 0 0 1 2

Das Tote Meer, das als Binnengewässer von Israel und Jordanien gesäumt wird, weist einen extrem hohen Salzgehalt auf. Damit ist eine Reise an das Tote Meer zu Kurzwecken schon einmal grundsätzlich anzuraten. Viele Hautkrankheiten und -reizungen erfahren hier eine deutliche Besserung. Dazu kommt aber eine ganzjährig hohe Temperatur, die ein Baden oder Schwimmen zu jeder Jahreszeit möglich macht. Die Binnenlage des Toten Meers und das geringe Exoniertsein bezüglich von Winden führt dazu, dass hier eine stabile Temperatur zu beobachten ist, die häufig sogar über der der Lufttemperatur liegt.

So kann der Urlauber sogar im Januar dort Wassertemperaturen von 21 Grad Celsius finden, die für Erwachsene und Kinder gleichermaßen angenehm sind. Auch in den Folgemonaten sinkt die Temperatur selten unter 20 Grad, so dass ein Bade- bzw. Kururlaub sich auch im März anbietet. Im Mai bahnt sich der Anstieg zu sommerlichen Temperaturen an. Und während die Lufttemperatur teilweise schon bei über 30 Grad liegt, sind im Toten Meer auch schon 25 Grad zu vermelden, die wirklich zu ungetrübten Badefreuden einladen. Wie gut zu sehen ist, sind die Temperaturen am Toten Meer recht konstant und ganz allgemein auf einem hohen Niveau angesiedelt.

Das Tote Meer erwärmt sich analog den Außentemperaturen schnell und erreicht bereits im Juni Temperaturen von 28 Grad. Im August steigt die Säule auf beachtliche 30 Grad, die man fast schon als “Badewannentemperaturen” bezeichnen kann. Menschen mit Rheuma etc. können hier fast ohne Anstrengung und ganz sicher, ohne zu frösteln, das Meer genießen. Selbst im November werden noch Temperaturen von 28 Grad gemessen, was ganz sicher einen Grund darstellt, im beginnenden Winter dort noch einmal Urlaub zu machen. Insgesamt gesehen gibt es keine Saison, zu der das Tote Meer nicht als Ziel für einen Urlaub in Frage kommen würde.


Ähnliche Inhalte